Aktuelles und weitere Projekte

Die “Business in a Box Challenge” mit Finale am 19.11.2024 in der Werkbank 32 in Mittweida fordert Teilnehmer*innen auf, aus Alltagsgegenständen kreative Prototypen und Geschäftsideen zu entwickeln. Es winken Preise über 250 €. Anmeldung über SAXEED.

Die Talentshow der IMM-Stiftung fördert junge Talente in Technik, Musik, Tanz und Kunst. Teilnehmer*innen präsentieren ihre Fähigkeiten vor einer Jury und Publikum, mit Gewinnen und Preisen für die Besten.

Die AG Technik von IMM Mittweida arbeitet eng mit der InnoAcademy 4 School zusammen, um Schülern praxisnahe Einblicke in technische Berufe und innovative Technologien zu bieten.

In der 3D-Druck-AG der InnoAcademy 4 School in Mittweida kannst du jeden Mittwoch ab 17 Uhr in die Welt des 3D-Drucks eintauchen. Entwickle eigene Projekte, repariere deinen Drucker und tausche dich mit anderen Technikbegeisterten aus. Offen für Jugendliche ab 12 Jahren, ohne Verpflichtungen – einfach mitmachen!

Habt ihr schon vom Kiez- und Fahrradfest in Mittweida gehört? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Dieses Fest ist nicht nur ein Event für eingefleischte Fahrradfans, sondern ein Treffpunkt für Jung und Alt, Studenten, Rentner und alle, die einfach mal was Neues erleben wollen.
Zusätzliche Projekte – Zukunft selbst gestalten!
Neben unseren Kernangeboten laden wir dich ein, in spannende Zusatzprojekte einzutauchen. Hier verbinden wir Unternehmergeist mit Zukunftstechnologien – direkt in unserer Region.
Unternehmerisch denken, regional handeln
Unternehmen hier in der Region zeigen dir, wie aus einer Idee ein fertiges Produkt entsteht. Ob Bau, Handwerk oder Hightech – überall stecken kluge Köpfe dahinter, die ihre Visionen verwirklichen. Wenn ihr mitmacht, erlebt ihr hautnah, wie Unternehmergeist funktioniert und warum unsere Region davon lebt.
Technik von morgen erleben
Ingenieure sind Tüftler – und ihr könnt es auch sein! Mit 3D-Druck, Robotik oder modernen Fertigungsverfahren erschafft ihr Dinge, die vor ein paar Jahren noch unmöglich schienen. Ihr lernt nicht nur Geräte kennen, sondern ihr setzt sie auch ein, um eigene Ideen in echte Projekte zu verwandeln. Genau so arbeiten wir Ingenieure: ausprobieren, verbessern, umsetzen.
Wissen vernetzen – Entdecke das 3D-Druck-Archiv
Damit ihr auch außerhalb der Projekte weitermachen könnt, gibt es das 3d-druck-archiv.de. Dort findet ihr spannende Anleitungen, Inspirationen und Beispiele. Ein perfekter Ort, um Neues zu lernen, zu experimentieren und euer Wissen Schritt für Schritt auszubauen.
Dein nächster Schritt
Nutze die Chance, die Region, ihre Unternehmen und Zukunftstechnologien aktiv kennenzulernen. Werde Teil unserer Zusatzprojekte und gestalte mit uns die Innovation von morgen!
👉 Jetzt entdecken und mitmachen – deine Zukunft beginnt hier!