Holzbot UG – Zwei Brüder, eine Leidenschaft - Fahrzeugausbau - Möbelbau und Service

Die Liebe zum Holz und ein Unternehmen mit Charakter

Holz ist mehr als nur ein Material – es lebt, riecht gut und fühlt sich warm an. Johann und Niklas Dörfler wissen das nur zu gut. Seit 2010 sind die beiden als Holzbot UG (haftungsbeschränkt) selbstständig und haben sich mit Handwerkszeug und einer großen Portion Leidenschaft einen Namen in der Tischlerei gemacht. Was als Faszination für Holz begann, ist heute eine erfolgreiche kleine Manufaktur mit Fokus auf individuelle Projekte.

Wie alles begann – Eine Prise Kindheitserinnerung

Schon als Kinder verbrachten die Dörfler-Brüder viel Zeit in der Werkstatt ihres Vaters. Das Summen der Kreissäge, der Geruch von frischem Holz und der erste selbst gebaute Stuhl – all das waren kleine Puzzlestücke, die sie auf ihren heutigen Weg führten. Spätestens in der Schule, wo sie in verschiedenen Handwerksbereichen Erfahrungen sammelten, war klar: Holz ist ihr Ding!

Der Weg zur eigenen Tischlerei

Nach ihrer Ausbildung entschlossen sich die beiden, ihr eigenes Ding zu machen. Warum? Weil sie die Freiheit lieben, kreativ zu arbeiten, und weil Holz einfach ein zu spannendes Material ist, um es anderen zu überlassen. Seit nunmehr 14 Jahren setzen sie ihre Ideen in die Tat um – von Möbelstücken über Fenster und Türen hin zu Vitrinen und sogar Fahrzeugausbauten für Camper.

Wie ein Auftrag bei Holzbot abläuft

Jede gute Arbeit beginnt mit einem Gespräch. Johann und Niklas setzen sich mit ihren Kunden zusammen, um herauszufinden, was genau gewünscht wird. Danach geht’s an die Pläne – entweder werden eigene Entwürfe angefertigt oder bestehende Skizzen übernommen. Sobald alles klar ist, wird das passende Material bestellt und dann beginnt die eigentliche Arbeit in der Werkstatt.

Ein Blick in die Werkstatt – Wo Holz zum Leben erwacht

Wer die Werkstatt von Holzbot betritt, taucht in eine Welt voller Werkzeuge und duftendem Holz ein. In Raum 1 stehen unter anderem eine Kreissäge, ein Abstrichhobel und eine Winkelfräse – die Grundausstattung für jede Tischlerei. Hier entstehen Unikate, die nach Kundenwunsch gefertigt werden. Hauptmaterial? Massivholz oder Hohlkern-Spanplatten. Besonders gefragt ist aktuell Eiche – hart, schwer und wunderschön in der Optik.

Mehr als nur Holz – Die neuen Trends

Neben reinen Holzprojekten setzen Johann und Niklas mittlerweile auch auf die Integration von Elektrik. LED-Profile, Glas und andere Komponenten werden in Zusammenarbeit mit Partnern verbaut, um moderne und funktionale Designs zu erschaffen. Wichtig dabei: Nachhaltigkeit! Tropenholz? Fehlanzeige! Denn heimische Hölzer können optisch und qualitativ mithalten – und das ohne langen Transportweg.

FAQ - Deine Fragen, unsere Antworten

Benötigt man für die Tischlerei viel Mathe?

Man muss kein Mathegenie sein, aber Grundkenntnisse in Mathematik und Physik helfen enorm – besonders beim Berechnen von Winkeln, Flächen und Materialverbrauch.

Nur in Ausnahmefällen und wenn es die Auftragslage zulässt. Einfach nachfragen!

Mundpropaganda! Zufriedene Kunden empfehlen die Brüder weiter – so kommt der nächste Auftrag oft ganz automatisch.

Von Möbeln über Fenster und Türen bis zu Kleinserien für Geschäfte. Sogar Handläufe in der Galeria Roter Turm in Chemnitz stammen aus ihrer Werkstatt!

Holz ist mehr als nur ein Werkstoff

Johann und Niklas Dörfler zeigen, dass Handwerk lebendig ist. Ihre Arbeit ist nicht nur Präzision und Technik, sondern auch Leidenschaft und Kreativität. Wer mit Holz arbeitet, gestaltet etwas Bleibendes – ob Tisch, Tür oder Camper-Ausbau.

Schau mal in deiner Umgebung nach!

Interessierst du dich für Handwerk und möchtest Unternehmen aus deiner Region kennenlernen? Frag doch mal in deiner Schule nach, ob es Möglichkeiten gibt, Betriebe zu besuchen. Wer weiß – vielleicht entdeckst du dabei deine eigene Leidenschaft! Die Holzbot UG in Claußnitz ist ein toller Anlaufpunkt für Tischlerarbeiten.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.